Exkursion zur Molkerei Weihenstephan

Exkursion zur Molkerei Weihenstephan der AG München

Am 20.03.2025 organisierte die AG JLC München eine Exkursion zur Molkerei Weihenstephan in Freising.

Nach einer kurzen Begrüßung von Herrn Dr. Christopher Guyot, bekamen wir von ihm einen Einblick in die Historie der Molkerei Weihenstephan, welche schon seit mehreren hundert Jahren existiert und nun auf dem ehemaligen Schlütergut, außerhalb der Stadt Freising, lokalisiert ist. Die Molkerei ist Teil der Müller-Group, welche ihre Produkte in vielen europäischen Ländern herstellt und auch außerhalb Europas verkauft. Er gab auch einen Einblick darüber, wie und welche Müller-Produkte in den unterschiedlichen Ländern verkauft und beworben werden. Außerdem wurde uns erklärt, welche Produkte in Weihenstephan produziert werden, welche besonders beliebt bei den Konsumenten sind, und er gab uns einen groben Überblick über das Werk und die einzelnen Verarbeitungsstationen.

Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung wurden Hygienekittel, Haarnetze und Schuhüberzüge verteilt. Anschließend begann eine spannende und detailreiche Führung durch das Werk. Begonnen wurde chronologisch bei der Anlieferung der Milch durch Milch-LKWs und das Ab-pumpen derer. Uns wurde erklärt, wie gewährleistet wird, dass die eintreffende Rohmilch allen Qualitätsansprüchen gerecht wird.

Wir durften außerdem einige Schritte der Butterherstellung miterleben und sehen, wie diese verpackt und auf Fließbändern aus der Produktionsanlage befördert wurde. Da vor allem die H-Milch neben der Butter der größte Verkaufshit der Weihenstephaner Molkerei ist, durfte die-se in der Führung auch nicht fehlen. Besonders spannend waren die verschiedenen Verpackungstechniken für Milch, H-Milch und Sahne.

Die letzte Station der Führung war das Qualitätslabor, in welchem die Produkte der jeweiligen Chargen analysiert werden.

Als abschließenden Teil der Exkursion gab es eine vielseitige Fragerunde, in der Herr Guyot sehr ausführlich und verständlich auf unsere Fragen einging. Zusätzlich hatten wir noch die Möglichkeit, eine Vielzahl an Müller- und Weihenstephan-Produkten zu verkosten und diese zu diskutieren.

Im Rahmen der AG JLC München bedanken wir uns herzlich bei Herrn Dr. Christopher Guyot und allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Molkerei Weihenstephan, die uns diese informative Exkursion ermöglicht haben.