Hamburg

Wir sind eine Gruppe mit rund 20 Mitgliedern aus Studierenden, Promovierenden sowie Lebensmittelchemiker:innen im praktischen Jahr. Wir wollen Ansprechpersonen für die Studierenden bei direkten Fragen zum Studium sein und darüber hinaus über die Perspektiven nach dem 1. Staatsexamen informieren.
Dafür veranstalten wir alljährlich Exkursionen für die Studierenden in regionale Betriebe, um Einblicke in die Industrie zu gewinnen und um Kontakte mit Unternehmen zu knüpfen. Im Seminar „Wissenschaftliches Schreiben“ geben wir Tipps für das Abfassen der Abschlussarbeiten und den Umgang mit Literaturverwaltungsprogrammen. Um die Möglichkeiten nach dem 1. Staatsexamen vorzustellen und sie zu diskutieren, laden wir in unsere Informationsveranstaltung „Studium – was dann?“ ehemalige Studierende ein, die von ihrem jetzigen Beruf mit oder ohne das 2. Staatsexamen berichten. Zudem planen wir einen Coaching-Workshop, um Skills bspw. für Bewerbungsgespräche zu verbessern.
Bei Fragen zum Lebensmittelchemie-Studium an der Universität Hamburg, oder wenn du sich in unsere AG mitwirken möchtest; uns kannst du per Mail an hamburg@ag-jlc.de erreichen.
Allgemeine Informationen zum Lebensmittelchemie-Studium an der Universität Hamburg findest du auf der Website der Hamburg School of Food Science.